Spielberichte SV Hellas 94 Bietigheim - 1.FC Heidenheim II 3:2

Bietigheimer Zeitung vom 20.08.2012

Aniello macht mit Toren weiter

Drei Treffer beim 3:2 des SV Hellas 94 Bietigheim gegen Heidenheim II

Adriano Aniello trifft auch in der Fußball-Verbandsliga nach Belieben. Der Aufstiegsheld des SV Hellas 94 Bietigheim erzielte gestern beim 3:2-Sieg des Neulings gegen den 1. FC Heidenheim II drei Treffer.



Aller Anfang ist schwer. Für den SV Hellas 94 Bietigheim gilt dies zumindest in dieser Saison nicht. Zwar bedeutete der Auftaktsieg gegen den 1. FC Heidenheim II ein hartes Stück Arbeit. Am Ende belohnte sich die Mannschaft von Trainer Alfonso Garcia jedoch selbst mit dem ersten Dreier im ersten Saisonspiel.

Dabei war der Gegner keine vermeintlich leichte Aufgabe. Heidenheim belegte in der vergangenen Spielzeit immerhin Platz vier in der Verbandsliga und gilt auch in dieser Saison als Aufstiegskandidat.

Die Neulinge aus Bietigheim ließen sich jedoch nicht beeindrucken. Bereits nach drei gespielten Minuten versenkte Torjäger Adriano Aniello den Ball im Kasten der Gäste und machte dort weiter, wo er in der vergangen Saison aufgehört hatte - mit dem Tore schießen. "Deshalb spielt Adriano bei uns. Dafür ist er da", würdigte Trainer Garcia die Leistung seines Schützlings.

In der Folgezeit kamen die Gäste aus Heidenheim besser ins Spiel und hatten einige gute Tormöglichkeiten. Beide Teams schlugen, trotz drückender Hitze, ein hohes Tempo an.

Die Gäste aus Heidenheim drückten die Bietigheimer immer mehr in die eigene Hälfte. Die Bietigheimer verließen sich ihrerseits auf ihre gut gestaffelte Defensive und setzten vereinzelte Nadelstiche nach vorne. Kurz vor der Pause konnte sich Adriano Aniello dann erneut in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Ballgewinn ließ er gleich zwei Gegenspieler stehen und erhöhte mit Hilfe des Pfosten, den der Ball touchierte, auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel waren beide Mannschaften weiterhin bemüht. Das Spiel kam jedoch lange Zeit ohne große Höhepunkt aus. Heidenheim biss sich an der gut stehenden Bietigheimer Hintermannschaft die Zähne aus. "Wir haben heute sehr diszipliniert gespielt. Alle haben gute nach hinten gearbeitet. Kompliment an mein Team", lobte Hellas-Coach Garcia die Leistung seiner Mannschaft.

In der 63. Spielminute profitierten die Gäste aus Heidenheim dann von einem Torwartfehler von Andreas Kummer, der den angeschlagenen Neuzugang Sascha Becker vertrat und den Vorzug vor Athanasios Damianidis bekommen hatte. Der Torwart-Trainer der Bietigheimer ließ nach einem Fernschuss von Hannes Sauter den Ball nach vorne abprallen. Der eine Minute zuvor eingewechselte Dieter Jarosch stand genau richtig und verkürzte auf 2:1.

Von diesem Gegentreffer erholten sich die Gastgeber schnell. Nach einem Konter über Isa Gökmen umkurvte Adriano Aniello den Heidenheimer Keeper Felix Körber und schob aus spitzem Winkel zum 3:1 ein.

Zwar ließ die Konzentration auf beiden Seiten, nicht zuletzt wegen der hochsommerlichen Temperaturen, merklich nach. Doch auch der erneute Anschlusstreffer durch Philipp Buser, per Fernschuss aus gut 20 Metern erzielt, änderte nichts mehr am Erfolg des SV Hellas.
Redaktion: MICHAEL BOSCH



Ludwigsburger Kreiszeitung vom 20.08.2012

Aniello erzielt alle drei Tore beim Hellas-Erfolg

Bietigheim-Bissingen. Bei seinem Verbandsliga-Debüt schlug Hellas Bietigheim den hoch gewetteten FC Heidenheim II mit 3:2. Sieggarant war einmal mehr der dreifache Torschütze Adriano Aniello.



Als ob es die Sommerpause nicht gegeben hätte, knüpfte der Hellas-Angreifer sofort wieder an seine Trefferquote zum Ende der Vorsaison an, als er sein Team in der Relegation fast im Alleingang nach oben schoss.

Beim 1:0 (4.) wurde er klug von Muhamed Bajrami in Szene gesetzt und blieb vor dem Gästekeeper cool, beim seinem zweiten Tor (38.) eroberte Aniello den Ball auf der rechten Seite, umkurvte noch zwei Gegenspieler und schob das Leder ins Netz. Viel mehr Chancen gab es in der von disziplinierten Abwehrreihen geprägten Partie bis dahin aber nicht. „Heidenheim hatte zwar mehr Ballbesitz, aber das war so gewollt. Unser Trainer Alfonso Garcia wollte vor allem hinten gut stehen und dann schnell umschalten“, erklärte Hellas-Pressesprecher Sotirios Pitsiavas.

An dieser Strategie änderte sich auch nach dem Wechsel nichts. Zwar kam der Gast auf 1:2 heran, doch nach langem Ball von Emanuel Isaia traf erneut Aniello (67.). Nach dem 2:3 (75.) wurde es zwar noch einmal eng für die Gastgeber, doch die gute Hellas-Defensive ließ nichts mehr zu. (bs)

Hellas: Kummer – Feik, Pak, Schröder (25. Taipliadis), Nwegbu – Gökmen, Isaia (88. Tsakalos), Bajrami, Butz – Russo, Aniello.

Tore:
1:0 Aniello (4.), 2:0 Aniello (38.), 2:1 Jarosch (63.), 3:1 Aniello (67.), 3:2 Buser (75.).



zurück

wir sind auch auf

             facebook vertreten

 

 

Besucher:

Druckversion | Sitemap
©SV Hellas 94 Bietigheim©