Geglückter Einstand für SV Hellas 94 Bietigheim, erneutes Debakel für den VfB Neckarrems. Nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Verbandsliga zeigt der Wegweiser für die beiden Kreisvereine in unterschiedliche Richtungen.
SV Hellas 94 Bietigheim – VfB Bösingen 3:1. Gegen einen schwachen Gegner hatte der Aufsteiger leichtes Spiel. Die Mannschaft von Trainer Alfonso Garcia startete engagiert in die Begegnung, Innenverteidiger Serkan Pak musste allerdings verletzungsbedingt schon nach 13 Minuten passen. Der Gast aus Bösingen stand enorm tief und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen. Hellas konnte sich aber auf seine geordnete Defensive verlassen. Nach 27 Minuten gelang Adriano Annielo mit einem Rechtsschuss aus elf Metern die verdiente 1:0-Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit bestimmte Hellas das Geschehen. Es dauerte allerdings bis zur 71. Minute, ehe Gino Russo nach Vorlage von Isa Gökmann per Kopf auf 2:0 erhöhte. Nur vier Minuten später sorgte erneut Annielo nach einem Sololauf für die Vorentscheidung. Bösingen hatte dem nicht mehr viel entgegenzusetzen. Der Treffer von Tobias Raisch in der 79. Minute zum 3:1-Endstand war lediglich Ergebniskosmetik.
SV Hellas 94 Bietigheim: Becker – Taipliadis, Pak (13. Schröder), Chiedu, Butz, Feik, Bajrami, Gökman, Isaia, Russo (90. Di Lucrezia), Annielo
Tore: 1:0 Annielo (27.), 2:0 Rosso (71.), 3:0 Annielo (75.), 3:1 Raisch (79.).
Schiedsrichter: Pascal Kinzig (Pforzheim).
Zuschauer: 200
Richard Maier (VfB Bösingen): "Obwohl es heute besser lief als beim Auftakt gegen Böblingen, haben wir auch in diesem Spiel zu viele Fehler gemacht, die in dieser Spielklasse vom Gegner konsequent ausgenutzt werden. Das müssen wir schnellstmöglich abstellen." VfB Bösingen: Andreas Bippus, Michael Bantle, Matthias Rötzer, Daniel Müller, Fabian Eith (46. Sebastian Schneider), Tobias Raisch (56. Bernd Rebmann), Timo Bantle, Florian Haag, Florian Heß (79. Florian Lehrer), Tobias Müller, Daniel Steinwandel.
Tore: 1:0 (27.) Adriano Aniello, 2:0 (73.) Gino Russo, 3:0 (76.) Adriano Aniello, 3:1 (80.) Daniel Steinwandel. Zuschauer: 180.
Schiedsrichter: Pascal Kinzig (Pforzheim). Gelbe Karten: 1/1.
Von Reiner Neff SV Hellas 94 Bietigheim – VfB Bösingen 3:1 (1:0). Der VfB Bösingen hat auch das Aufsteigerduell beim SV Hellas 94 Bietigheim mit 1:3 verloren und bleibt damit in der Verbandsliga auch nach dem 2. Spieltag ohne Punkte. VfB-Trainer Richard Maier musste seine Formation gegenüber dem letzten Spiel, verletzungsbedingt auf zwei Positionen umstellen. Für Manuel Bantle und Gerd Gaiselmann rückten Florian Heß und Timo Bantle in die Startelf. Aber auch Tobias Raisch spielte für Bernd Rebmann von Beginn an.
Zunächst sah es dann auch ganz gut aus für den VfB. Bietigheim hatte mehr Ballbesitz, doch die Defensive der Gäste stand gut und ließ in den ersten 25 Minuten keine Chancen der Gastgeber zu. Auf der anderen Seite waren aber auch die eigenen Offensivaktionen überschaubar. In der 27. Minute klingelte es im Kasten des VfB, als ein Abwehrversuch von Eith vor den Füßen von Hellas Torjäger Aniello landete und dieser eiskalt zum 1:0 vollstreckte. Pech für den VfB, weil es die erste Torchance von Hellas war.
Die Gastgeber agierten im Anschluss druckvoller und bei zwei weiteren Chancen hatte Bösingen Glück, dass es bis zur Pause nur 1:0 stand. Nachdem Bietigheim im zweiten Durchgang zunächst das 2:0 verpasst hatte, setzte sich Daniel Steinwandel (63.) gegen zwei Hellas-Akteure durch, doch mit einem Reflex verhinderte SV-Torhüter Becker das 1:1. Das Team von Ex-Profi Alfonso Garcia intensivierte danach seine Angriffsbemühungen weiter und hatte Erfolg.
Nach einer Flanke stand Gino Russo (73.) goldrichtig und traf per Kopf zum 2:0. Nur drei Zeigerumdrehungen später war die Messe gelesen, als erneut Aniello das 3:0 besorgte. Doch die Gästespieler ließen die Köpfe nicht hängen, und ein Kopfball von Tobias Müller (78.) verfehlte knapp das Ziel. Zehn Minuten vor Spielende markierte Steinwandel nach einer Flanke des eingewechselten Florian Lehrer das 3:1. Doch dieser Treffer war nicht mehr als Ergebniskosmetik.