Das so dringend benötigte Erfolgserlebnis lässt weiter auf sich warten: Trotz einer ansprechenden Leistung unterlag Fußball-Verbandsligist Hellas Bietigheim bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall mit 0:2 (0:1). „Ich mache meiner Mannschaft dennoch ein großes Kompliment“, sagte Bietigheims Trainer Alfonso Garcia: „Wir haben den Hallern einen großen Kampf und ein Spiel auf Augenhöhe geboten.“
Nach 30 Minuten musste Garcia dann seine Abwehr erneut umbauen, nachdem Serkan Pak mit einer Knieprellung ausgetauscht werden musste. Der erste Hellas-Fehler wurde dann sofort bestraft: In der 37. Minute leisteten sich die Bietigheimer einen leichten Ballverlust, ehe die Hausherren nach einem Konter blitzschnell vor Hellas-Keeper Sascha Becker auftauchten. Kevin Lehanka schob Becker den Ball zum Führungstreffer durch die Beine.
Die Bietigheimer hatten durch Adriano Aniellos Kopfball und Muhamed Bajramis Fernschuss zwei torgefährliche Situationen – beide blieben jedoch ungenutzt. Der neue Tabellenzweite legte in der 73. Minute dann nach: Basri Tiryaki schob das Leder nach einem schnell vorgetragenen Konter zum 2:0-Endstand in die lange Ecke.
Hellas: Becker – Di Lucrezia, Pak (30. Nwegbu), Taipliadis, Feik – Bajrami, Bouroutzis (63. Kuhnle), Gökmen (86. Tambe), Tsakalos, Katsanidis – Aniello.
Tore: 1:0 Lehanka (37.), 2:0 Tiryaki (73. Minute).